Möchten Sie Vyte und unsere Vorteile kennenlernen oder sind Sie auf der Suche nach einer Alternative zu Calendly?
Calendly ist ein leistungsstarkes Tool zur Terminplanung. Sie können Ihre Buchungsseite erstellen, Ihre Kalender synchronisieren, Ihre Verfügbarkeiten einstellen und ebenfalls den Link für einen Termin mit Ihren Mitarbeitern teilen.
Doch wie unterscheidet sich Vyte's französische Terminvereinbarungsstool von Calendly?
1. Vyte hat mehr Branding-Möglichkeiten
Sie können das Aussehen Ihrer Vyte-Buchungsseite mit Ihrem Logo und einem Hintergrundbild individuell gestalten. Wenn Ihnen das Erscheinungsbild Ihrer Marke bei Ihren Kunden und Mitarbeitern wichtig ist, ist Vyte's einfache Interface bestens für Sie geeignet.
Unsere Benutzeroberfläche ist einzig und allein darauf ausgelegt, die bestmögliche Terminvereinbarungserfahrung anzubieten. Mit wenigen Klicks ist Ihre Veranstaltung geplant und in Ihren und den Ihrer Teilnehmer:innen hinzugefügt. Erstellen Sie Ihre Buchungsseite jetzt!
Jetzt Ihre Termine planen!
Mit der Vyte Pro Firmenversion können wir Ihnen zusätzlich weitere Anpassungen mit der URL-Domain oder mit E-Mail-Vorlagen anbieten. Kontaktieren Sie uns einfach über den Live-Chat wenn Sie mehr erfahren wollen!
2. Kalender- oder Slotansicht
Mit Vyte haben Ihre Kunden/ Kolleg:innen Zugang zu einer vollständigen Kalenderansicht (wir halten die Details Ihrer eigenen Termine natürlich vertraulich) und können mit wenigen Klicks einen Termin mit Ihnen buchen. Die Kalenderansicht ist einfach zu bedienen und garantiert Ihnen und anderen schnell einen Termin zu vereinbaren

Sie möchten nicht eine Kalenderansicht mit Ihren Kund:innen/ Kolleg:innen teilen? Mit Vyte haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Terminvereinbarungsseite als Slot-Ansicht einzustellen. Die Buchenden müssen dann nur noch den für sie am besten geeigneten Slot auswählen.
3. Mit Vyte können Sie mehrere Terminvorschläge versenden
Manchmal reicht ein Terminvorschlag nicht aus, um ein Treffen einzurichten, dass für alle Beteiligten passt. Mit Vyte haben Sie die Möglichkeit, Einladungen zu mit mehreren Terminvorschlägen zu versenden und zu empfangen. Sie können dann die Veranstaltung für das Datum und der Uhrzeit bestätigen, welches für alle am besten geeignet ist.
Auf diese Weise müssen Sie keine E-Mails mehr an Teilnehmende verfassen und nach ihren Verfügbarkeiten fragen, sondern lassen sie einfach über den automatisch versendeten Email eine für sie passendste Terminoption auswählen.
Mit Vyte haben Sie mehre Optionen, wenn es darum geht, Ihre Termine zu bestätigen. Bei Vyte haben Sie zwei Möglichkeiten Ihre Termine zu bestätigen. Bei Calendly werden die Termine automatisch bestätigt. Bei Vyte jedoch können Sie auch dies manuell, was Ihnen die Freiheit gibt, nur die relevanten Termine zu bestätigen.
4. Mit Vyte kann man den Ort des Termins auswählen
Das Treffen ist geplant und die Teilnehmer sind sich über Datum und Uhrzeit einig, jetzt nur noch der Ort für bestimmt werden. Ob physischer Ort (Restaurant, Besprechungsraum...) oder einen digitaler Ort (Telefon, Hangouts, Zoom), mit Vyte können Sie den Ort des Treffens bei der Erstellung der Veranstaltung festlegen, um eine reibungslose Terminvereinbarung zu garantieren.

5. Vyte bietet eine komplette API an
Wir wissen, dass Unternehmen manchmal spezielle Funktionen brauchen oder ihr Planungssystem weiterentwickeln müssen. Bei Vyte haben wir eine API entwickelt, welches Ihnen bei Ihren Prozessen hilft. Unsere API ist gut dokumentiert und hat alle Funktionen für das, was Sie brauchen. Außerdem können Sie sich mit unserer Webhook-Integration in Echtzeit über jedes von Ihrem Team oder Nutzern erstellte Termin benachrichtigt werden.
Kontaktieren Sie uns gerne über den Live-Chat um mehr zu erfahren! Oder werfen einen Blick in unsere
API Dokumentation.
6. Vyte ist ein All-In-One Planningtool
Zusätzlich zu Ihrer Terminvereinbarungsseite können Sie auch Einladungen zu Einzel- oder Gruppenterminen verschicken. Sie müssen einfach nur die E-Mail-Adressen der Teilnehmenden angeben und einen oder mehrere Terminvorschläge machen. Vyte sendet dann automatisch eine E-Mail-Einladung an alle Teilnehmenden, die dann darüber für den Sie am passendsten Termin abstimmen können.
Wenn die Teilnehmenden ebenfalls einen Vyte-Account haben (dies ist nicht zwingend erforderlich), können Sie schon bei der Auswahl von Terminvorschlägen sehen wann sie nicht verfügbar sind.
Mit Vyte brauchen Sie kein zweites Tool mehr, um Ihre Termine zu organisieren, Sie haben nämlich Termine mit Ihrer Buchungsseite anbieten, aber auch selber Termine erstellen und vereinbaren.
Jetzt sind Sie mit Wissen gewappnet! Wir hoffen, dass dieser kleine Leitfaden Ihnen einen guten Überblick über Vyte verschafft hat. Wir versichern Ihnen, dass der Einstieg mit Vyte ist unkompliziert ist und wir sind jederzeit im Live-Chat für Sie erreichbar! Zögern Sie nicht uns jederzeit zu kontaktieren!
Vyte ist ein französisches Planning-Tool und alle Daten werden in Frankreich gespeichert.
Drücken Sie auf den Button unten, um Vyte auszuprobieren. Es ist völlig kostenlos und sie können 14 Tage lang alle unsere Funktionen austesten. Das unverbindlich und ohne Kreditkarte.